Wer ist Elinta Charge ?

Elinta Charge ist ein führender europäischer Hersteller innovativer Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Kaunas, Litauen. Das Unternehmen wurde 2018 als Teil der Elinta Group gegründet, die seit 1991 im Bereich intelligenter Elektronik tätig ist.

Hochwertige Ladelösungen für jeden Bedarf

Elinta Charge bietet zuverlässige und stilvolle Ladestationen für verschiedene Einsatzbereiche:

  • CityCharge – Öffentliche Ladestationen mit hochwertigem Design und langlebiger Bauweise.

  • HomeBox – Kompakte und leistungsstarke Lösungen für das Laden zu Hause.

Nachhaltigkeit und Innovation

Elinta Charge setzt auf nachhaltige Materialien wie recyceltes Aluminium und verwendet Komponenten führender Hersteller wie Siemens, Phoenix Contact und Mennekes. Die intelligenten Funktionen der Ladestationen sorgen für eine effiziente und sichere Nutzung.

Weltweit im Einsatz

Die Produkte von Elinta Charge sind in über 45 Ländern verfügbar und werden kontinuierlich weiterentwickelt. 2022 erhielt das Unternehmen eine Investition von 7 Millionen Euro zur Förderung seines Wachstums und der Weiterentwicklung innovativer Ladelösungen.

Angbeot einholen

Elinta CityCharge V2 Plus

Die CityCharge V2 Plus ist eine robuste Mode 3 Ladestation mit zwei Typ 2 Steckdosen und eignet sich ideal für öffentliche und halböffentliche Einsatzorte.

Highlights:

Ladeleistung bis zu 44 kW (2×22 kW)

Zwei Typ 2 Steckdosen

Integrierter Smart Energy Meter

Smart Charging (DLM) & Power Balancing

RFID-Autorisierung

Kontaktlose Bezahlung mit Bankkarte

4G, WiFi, OCPP 1.6 Kommunikation

Fernverwaltung über Elios.cloud

CNC-gefrästes, eloxiertes Aluminiumgehäuse

Integrierte Klimasteuerung für zuverlässigen Betrieb

Helles LED-Display und Seitenbeleuchtung – sichtbar bei Tag und Nacht

Die perfekte Kombination aus Leistung, Design und intelligenter Steuerung.

Elinta City Charge Plus Ladestation

Elinta CityCharge V2 

Die CityCharge V2 wurde speziell für stark frequentierte öffentliche Bereiche entwickelt und bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Ladelösung mit bis zu 2×22 kW über zwei Typ 2 Steckdosen.

Highlights:

Ladeleistung bis zu 44 kW (2×22 kW)

Zwei Typ 2 Steckdosen (auch mit integrierten Kabeln erhältlich)

Integrierter Smart Energy Meter

Smart Charging (DLM) & Power Balancing

RFID-Autorisierung

Kontaktlose Bezahlung mit Bankkarte

4G, WiFi, OCPP 1.6 Kommunikation

Fernverwaltung über Elios.cloud

Ethernet-Anbindung für bestehende Netzwerke

Robustes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium

Integrierte Klimasteuerung für zuverlässigen Außeneinsatz

LED-Display und Seitenbeleuchtung – sichtbar bei Sonne und Dunkelheit

Zeitloses, modernes Design für jede Umgebung

CityCharge V2 ist ideal für Stadtzentren, Parkplätze und öffentliche Ladezonen – als Einzelgerät oder vernetzt – für ein reibungsloses Ladeerlebnis.

Elinta Charge - City Charge Ladestation

CityCharge Mini 2 

Die CityCharge Mini 2 ist eine leistungsstarke, wandmontierte Ladestation für stark frequentierte öffentliche Bereiche. Mit bis zu 2×22 kW Ladeleistung über zwei Typ 2 Steckdosen bietet sie schnelles und zuverlässiges Laden auf kleinem Raum.

Highlights:

Ladeleistung bis zu 44 kW (2×22 kW)

Zwei Typ 2 Steckdosen (auch mit integrierten Kabeln erhältlich)

Wandmontage – ideal für platzsparende Installationen

Integrierter Smart Energy Meter

Smart Charging (DLM) & Power Balancing

RFID-Autorisierung

Kontaktlose Bezahlung mit Bankkarte

4G, WiFi, OCPP 1.6 Kommunikation

Fernverwaltung über Elios.cloud

Ethernet-Anbindung für bestehende Netzwerke

Robustes, eloxiertes Aluminiumgehäuse

Integrierte Klimasteuerung für zuverlässigen Außeneinsatz

Helles LED-Display und Seitenbeleuchtung – sichtbar bei Tag und Nacht

CityCharge Mini 2 kombiniert kompaktes Design mit hoher Funktionalität – ideal für Stadtzentren, Parkhäuser und öffentliche Ladezonen mit begrenztem Platzangebot.

Elinta City Charge Mini2 Ladestation

CityCharge Mini2 Plus

Die CityCharge Mini2 Plus ist eine leistungsstarke Mode 3 Wandladestation mit zwei IEC62196-Typ-2-Ladekabeln und bis zu 44 kW Ladeleistung – ideal für öffentliche und halböffentliche Bereiche mit hoher Auslastung.

Highlights:

Ladeleistung bis zu 44 kW (2×22 kW)

Zwei fest integrierte Typ 2–IEC62196 Ladekabel (auch mit Steckdosen erhältlich)

Wandmontage für platzsparende Installation

Integrierter Smart Energy Meter

Smart Charging (DLM) & Power Balancing

RFID-Autorisierung

Verschiedene Bezahloptionen, inkl. kontaktloser Bankkartenzahlung

4G, WiFi, OCPP 1.6 Kommunikation

Fernverwaltung über Elios.cloud

Ethernet-Anbindung für bestehende Netzwerke

Gehäuse aus CNC-gefrästem, eloxiertem Aluminium

Integrierte Klimasteuerung für zuverlässigen Betrieb bei jedem Wetter

Helles LED-Display und Seitenbeleuchtung – gut sichtbar bei Tag und Nacht

Die CityCharge Mini2 Plus vereint hohe Ladeleistung, intelligentes Energiemanagement und langlebige Technik – perfekt für moderne Ladeinfrastrukturen auf kleinstem Raum.

Elinta City Charge Mini2 Plus Ladestation
 
 
Jetzt öffentliches Laden anbieten zum kleinen Preis.
In unserem Shop verfügbar.
  • Elinta CityCharge V2 Plus
  • Elinta CityCharge V2
  • Elinta CityCharge Mini V2 Plus
  • Elinta CityCharge Minit V2

Elinta CityCharge V2 Plus


2 × Typ 2 – IEC 62196 (Mode 3)
Phoenix Contact Spiralkabel
T2S Shutter-Steckdose (optional)

3- oder 1-phasig, 400 V/AC, 50 Hz, 64 A oder 32 A

2×3-phase 400 V/AC 32 A (2×22 kW)

2×3-phase 400 V/AC 16 A (2×11 kW)

2×1-phase 230 V/AC 32 A (2×7,4 kW)

2×1-phase 230 V/AC 16 A (2×3,7 kW)

LED-hinterleuchteter Bildschirm
RFID-Nutzerzugangskontrolle
LED-Statusanzeige
3-Phasen digitaler Energiezähler mit Hintergrundbeleuchtung

Kurzschlussschutz
Fehlerstromschutz
Fehlerstrom-Schutzschalter mit automatischem Reset (optional)

4G Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
WiFi Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Ethernet Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Leistungsbalancierung
Dynamisches Lastmanagement (Smart Charging)

Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
IP54 Schutzart des Gehäuses
IK10 Vandalismusschutz
Gehäusematerial: Eloxiertes Aluminium
Kabel länge: 4 m
Abmessungen: 150 x 350 x 1370 mm
Gewicht: 39 kg
UV-beständig
CE-zertifiziert

Jetzt Bestellen

Elinta CityCharge V2

2 × Typ 2 Mode 3 – IEC 62196 (Mode 3)
T2S Shutter-Steckdose (optional)

3- oder 1-phasig, 400 V/AC, 50 Hz, 64 A oder 32 A

2×3-phasig, 400 V/AC, 32 A (2×22 kW)
2×3-phasig, 400 V/AC, 16 A (2×11 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 32 A (2×7,4 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 16 A (2×3,7 kW)

LED-hinterleuchteter Bildschirm
RFID-Nutzerzugangskontrolle
LED-Statusanzeige
Smart Energy Meter (MID)

Ladekabelsicherung
Kurzschlussschutz
Fehlerstromschutz
Fehlerstrom-Schutzschalter mit automatischem Reset (optional)

4G Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
WiFi Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Ethernet Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Dynamisches Lastmanagement (Smart Charging)

Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
IP54 Schutzart des Gehäuses
IK10 Vandalismusschutz
Gehäuse aus Edelstahl-Aluminium
Abmessungen: 150 x 350 x 1370 mm
Gewicht: 35 kg
UV-beständig
CE-zertifiziert

Jetzt bestellen

Elinta CityCharge Mini V2 Plus

2 × Typ 2 – IEC 62196 (Mode 3)
T2S Shutter-Steckdose
Phoenix Contact Spiralkabel

3- oder 1-phasig, 400 V/AC, 50 Hz, 64 A oder 32 A

2×3-phasig, 400 V/AC, 32 A (2×22 kW)
2×3-phasig, 400 V/AC, 16 A (2×11 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 32 A (2×7,4 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 16 A (2×3,7 kW)

LED-hinterleuchteter Bildschirm
RFID-Nutzerzugangskontrolle
LED-Statusanzeige der RFID-Nutzerzugangskontrolle
Smart Energy Meter (MID)

Kurzschlussschutz
Fehlerstromschutz
Fehlerstrom-Schutzschalter mit automatischem Reset (optional)

4G Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
WiFi Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Ethernet Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON

Dynamisches Lastmanagement (Smart Charging)

Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
IP54 Schutzart des Gehäuses
IK10 Vandalismusschutz
Gehäuse aus Edelstahl-Aluminium
Kabel-Länge: 4 m
Abmessungen: 150 x 350 x 670 mm
Gewicht: 25 kg
UV-beständig
CE-zertifiziert

Jetzt bestellen

Elinta CityCharge Mini V2

2 × Typ 2 Mode 3 – IEC 62196 (Mode 3)
T2S Shutter-Steckdose

3- oder 1-phasig, 400 V/AC, 50 Hz, 64 A oder 32 A

2×3-phasig, 400 V/AC, 32 A (2×22 kW)
2×3-phasig, 400 V/AC, 16 A (2×11 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 32 A (2×7,4 kW)
2×1-phasig, 230 V/AC, 16 A (2×3,7 kW)

LED-hinterleuchteter Bildschirm
RFID-Nutzerzugangskontrolle
LED-Statusanzeige
Smart Energy Meter (MID)

Ladekabelsicherung
Kurzschlussschutz
Fehlerstromschutz
Fehlerstrom-Schutzschalter mit automatischem Reset (optional)

4G Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
WiFi Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON
Ethernet Elios.cloud und OCPP 1.6 JSON

Dynamisches Lastmanagement (Smart Charging)

Betriebstemperatur: -30 °C bis +50 °C
IP54 Schutzart des Gehäuses
IK10 Vandalismusschutz
Gehäuse aus Edelstahl-Aluminium
Abmessungen: 150 x 350 x 670 mm
Gewicht: 21 kg
UV-beständig
CE-zertifiziert

Jetzt bestellen

Elinta Charge 43

CityCharge 43 ist eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge, die speziell für das Laden von kommerziellen Fahrzeugflotten entwickelt wurde. Sie bietet eine Leistung, die mit niedrig leistungsstarken DC-Ladestationen (50 kW) vergleichbar ist, stellt jedoch eine kostengünstigere Alternative dar. Diese Ladesäule ist besonders gut geeignet für den Last-Mile-Logistiksektor und das Laden von Elektrobusflotten.